![]() |
Vereinsnachrichten:
Die aktuelle Ausgabe unserer Vereinsnachrichten, September – Oktober 2023, steht für unsere Mitglieder im internen Bereich zur Verfügung. Dort finden Sie auch alle früheren Ausgaben – ab 1986 – als PDF-Datei. Die nächsten Vereinsnachrichten erscheinen Anfang Dezember 2023.
|
Aktuelles zum Vereinsgeschehen
Liebe Vereinsmitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
nachdem wir im Jahr 2022 einen Vereinsausflug zum Stadtmuseum Obermühle nach Braunfels und eine Wanderung bzw. Rundfahrt auf der Spur alter Flurbezeichnungen durch die Feldgemarkung Mönstadt unternommen haben, konnten wir im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 18. März 2023 zu einem interessanten Vortrag unseres Mitgliedes Wolfgang Ettig einladen, in dem das Thema „Wölfe im Taunus“ historisch betrachtet wurde. Unser Vereinsausflug 2023 führte uns am 3. September zum Römerkastell Saalburg.
Es freut uns, dass neben Vereinsmitgliedern auch immer wieder interessierte Gäste unserer Einladung folgen. Daran ist uns sehr gelegen, denn die Erkundung und auch Vermittlung der Heimatgeschichte ist nun mal eines unserer Vereinsziele.
Die Gemarkungswanderungen sollen auch in den anderen Ortsteilen der Gemeinde Grävenwiesbach stattfinden, bedürfen allerdings jeweils einer sorgfältigen Vorbereitung. So stellen wir zurzeit die Informationen für Rundgänge in Heinzenberg und Naunstadt zusammen und sind natürlich für Hinweise dankbar. Die Termine möchten wir bis zur Mitgliederversammlung im nächsten Jahr festlegen. Auch für einen Vereinsausflug 2024 gibt es bereits interessante Vorschläge, für die wir uns herzlich bedanken.
An den Weihnachtsmärkten möchten wir in diesem Jahr wieder teilnehmen. Die Arbeitsgruppe Hundstadt ist bereits mit einer kleinen Ausstellung zum Thema „Wie es früher war – Geschäfte und Gaststätten“ beschäftigt. Das wird schon mal ein Vorlauf sein, denn der Vereinsvorstand hat beschlossen, sich über das nächste Jahr besonders mit der Infrastruktur früherer Jahre in der Gesamtgemeinde Grävenwiesbach zu befassen. Wir freuen uns über Hinweise zu diesem Thema oder auch über Gegenstände aus dieser Zeit, die uns zur Verfügung gestellt werden.
Wer Fragen zur Heimatgeschichte hat oder unser Archiv in Mönstadt besuchen möchte, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Ebenso freuen wir uns über neue Mitglieder. In der Mitgliedschaft enthalten sind unsere alle zwei Monate erscheinenden Vereinsnachrichten.
Viele Informationen und Bilder, unsere Kontaktdaten und Hinweise zur Mitgliedschaft finden Sie auf dieser Seite.
Im Namen des Vereinsvorstandes
Horst Mader
1. Vorsitzender