![]() |
Archiv
Unser Archiv in Mönstadt können Sie zurzeit nur nach Terminvereinbarung besuchen. Interessenten bitten wir, sich vorher mit uns in Verbindung zu setzen. Hier können Sie uns eine Nachricht zukommen lassen: |
Weihnachtsmärkte
Der Heimat- und Geschichtsverein nimmt an den bevorstehenden Weihnachtsmärkten in Hundstadt (03.12.2023) und Grävenwiesbach (10.12.2023) mit jeweils einer Fotoausstellung teil. Thema der Ausstellung in Hundstadt wird sein „Hundstadt wie es früher war“. Sie zeigt Fotos von Geschäften, Handwerksbetrieben, Gasthäusern usw., die es längst nicht mehr gibt. Der Bahnhof Hundstadt ist als Modell von unserem Mitglied Jürgen Kauer nachgebaut und wird präsentiert. Bei dem Weihnachtsmarkt in Grävenwiesbach wird eine Ausstellung zu Thema Eisenbahn in Grävenwiesbach gezeigt. Es werden natürlich auch unsere Bücher – jetzt teilweise zu einem Sonderpreis – angeboten!
Mitgliederversammlung 2024
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet im Frühjahr 2024 statt.
Vereinsausflug zur Saalburg am 03. September 2023
Unser diesjähriger Vereinsausflug führte uns zur Saalburg. Wir haben eine Zeitreise durch das wieder aufgebaute römische Kastell am UNESCO-Welterbe Limes im Taunus unternommen. Originale archäologische Funde im Saalburgmuseum und rekonstruierte Räume gaben uns einen Einblick in die Welt der Römer. Unsere Gruppe wurde fachkundig durch das Kastell und die Ausstellungsräume geführt, bevor wir zu Kaffe und Kuchen in der Taberna einkehrten.
Mitgliederversammlung 2023
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung hat am 18. März 2023 stattgefunden.
Der zweite Teil des Abends fand als öffentliche Veranstaltung statt. Unser Mitglied, Wolfgang Ettig, hat das Thema „Wölfe im Taunus“ historisch betrachtet.
UA 23.03.2023 – Wiederholt sich Geschichte – Rege Diskussion zum Wolf